Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Gottesdienstordnung
  • Gleinstätten
    • Lektorenplan
    • Geschichte der Pfarre
    • Pastorales Pfarrteam
    • Telefonseelsorge
    • Glockengeläut
  • St. Andrä
    • Lektorenplan
    • Geschichte der Pfarre
    • Pfarrgemeinderat
    • Kapellen
    • Ministranten
    • Taufen, Trauungen, Todesfälle
  • St. Martin
    • Lektorenplan
    • Geschichte der Pfarre
    • Pfarrgemeinderat
    • Kapellen
    • Ministranten
    • Taufen, Trauungen, Todesfälle
    • Kirchturmrenovierung
    • Pfarrleben in Bilder
  • Pfarrblatt
  • Friedhof
  • Sakramente
    • Firmung
    • Taufe
  • Gottesdienste
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarrverband Gleinstätten - St. Andrä - St. Martin
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3457) 2277
gleinstaetten@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Gottesdienstordnung
  • Gleinstätten
    • Lektorenplan
    • Geschichte der Pfarre
    • Pastorales Pfarrteam
    • Telefonseelsorge
    • Glockengeläut
  • St. Andrä
    • Lektorenplan
    • Geschichte der Pfarre
    • Pfarrgemeinderat
    • Kapellen
    • Ministranten
    • Taufen, Trauungen, Todesfälle
  • St. Martin
    • Lektorenplan
    • Geschichte der Pfarre
    • Pfarrgemeinderat
    • Kapellen
    • Ministranten
    • Taufen, Trauungen, Todesfälle
    • Kirchturmrenovierung
    • Pfarrleben in Bilder
  • Pfarrblatt
  • Friedhof
  • Sakramente
    • Firmung
    • Taufe
  • Gottesdienste

Inhalt:

Schon sehr lange wurde für die Renovierung unseres Kirchturmes gespart, verschiedene Aktionen organisiert. Die Lange Vorbereitungszeit hat sich wirklich gelohnt: Der gesamte Kirchturm wurde renoviert. Folgende Arbeiten wurden durch-geführt: Das Gemäuer wurde gereinigt und bekam einen neuen Anstrich – ebenso die Balken, Uhrblätter neu gemalt und Uhrzeiger herge-richtet, das Blech am Kirchturmdach wurde durch Kupfer ersetzt, abgemorschtes Holz der Dachreiter erneuert und die Kugel und das Kreuz vergoldet.
Da das Wetter sehr schön war, konnten die Arbeiten zügig durchgeführt werden. Viele einheimische Betriebe waren beteiligt.
Ein herzliches Danke für die ausgezeichnete Vorbereitung der Arbeiten gelten Dipl.Ing. Josef Niederl vom diözesanen Bauamt und Frau Barbara Zeiler für die vielen ehrenamtlichen Stunden, die sie im Rahmen der Bauaufsicht seitens der Pfarre rund und auf dem Kirch-turm unterwegs war. Ein Danke Herrn Helmut Huber für die historische Aufarbeitung und Begleitung.
Ein Danke für die finanzielle Unterstützung seitens der Gemeinde.
Somit ist ein Jahrhundertprojekt erfolgreich abgeschlossen worden. Nehmen wir nun unseren schönen Kirchturm auch als Einladung an, wieder mehr den Sonntag als den Tag des Herrn wahrzunehmen und dem Klang der Glocken, wenn sie zum Gottes-dienst rufen, zu folgen. Feiern wir mit unseren Kindern, Jugendlichen und Familien den Sonntag auch in der Kirche bei der heiligen Messe.
Pfarrer
Mag. Johannes Fötsch


nach oben springen
Footermenü:
  • Gottesdienstordnung
  • Gleinstätten
  • St. Andrä
  • St. Martin
    • Lektorenplan
    • Geschichte der Pfarre
    • Pfarrgemeinderat
    • Kapellen
    • Ministranten
    • Taufen, Trauungen, Todesfälle
    • Kirchturmrenovierung
    • Pfarrleben in Bilder
  • Pfarrblatt
  • Friedhof
  • Sakramente
  • Gottesdienste

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen

Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte einzubinden und Zugriffe zu analysieren. Unter "Details" können Sie die Freigabe Ihrer Daten steuern.

Details...