Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Gottesdienstordnung
  • Gleinstätten
    • Lektorenplan
    • Geschichte der Pfarre
    • Pastorales Pfarrteam
    • Telefonseelsorge
    • Glockengeläut
  • St. Andrä
    • Lektorenplan
    • Geschichte der Pfarre
    • Pfarrgemeinderat
    • Kapellen
    • Ministranten
    • Taufen, Trauungen, Todesfälle
  • St. Martin
    • Lektorenplan
    • Geschichte der Pfarre
    • Pfarrgemeinderat
    • Kapellen
    • Ministranten
    • Taufen, Trauungen, Todesfälle
    • Kirchturmrenovierung
    • Pfarrleben in Bilder
  • Pfarrblatt
  • Friedhof
  • Sakramente
    • Firmung
    • Taufe
  • Gottesdienste
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarrverband Gleinstätten - St. Andrä - St. Martin
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3457) 2277
gleinstaetten@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Gottesdienstordnung
  • Gleinstätten
    • Lektorenplan
    • Geschichte der Pfarre
    • Pastorales Pfarrteam
    • Telefonseelsorge
    • Glockengeläut
  • St. Andrä
    • Lektorenplan
    • Geschichte der Pfarre
    • Pfarrgemeinderat
    • Kapellen
    • Ministranten
    • Taufen, Trauungen, Todesfälle
  • St. Martin
    • Lektorenplan
    • Geschichte der Pfarre
    • Pfarrgemeinderat
    • Kapellen
    • Ministranten
    • Taufen, Trauungen, Todesfälle
    • Kirchturmrenovierung
    • Pfarrleben in Bilder
  • Pfarrblatt
  • Friedhof
  • Sakramente
    • Firmung
    • Taufe
  • Gottesdienste

Inhalt:

Pfarramt St. Martin

Dörfla 24
8543 St. Martin i.S.

Tel.: 03465 - 2215 oder 03457 2277
Fax: 03457 - 2277 - 4
E-Mail: gleinstaetten@graz-seckau.at

Kanzleiöffnungszeiten:

Die Pfarrkanzlei ist geöffnet:

St. Martin: jeden 2. Dienstag im Monat: 08:30 Uhr bis 11:00 Uhr

Gleinstätten:

dienstags 13:30 Uhr bis 16:30 Uhr

freitags 08:30 Uhr bis 11:00 Uhr

 

Messintention bestellen

Gemeinde St. Martin i.S.

Weitere Informationen

Seelsorgeraum Mittleres Laßnitz-Sulmtal

Gottesdienstzeiten:

Mi: 19.00 Uhr, abwechselnd mit St. Andrä i.S.14-tägig Samstag: 19:00 Uhr oder Sonntag: 10:00 Uhr

Beschreibung

Gemeinsam mit verschiedenen Vereinen (Volkstanzgruppe, Gesangsverein, Feuerwehren) werden unzählige Feste mit der Pfarre St. Martin im Sulmtal gestaltet und gefeiert. Besuchenswert ist der Kultur-Lehr-Pfad der Gemeinde.

Patrozinium: Hl. Martin, 11. November
Anbetungstag: 12. Mai
Kirchweihtag: 17. November

Glockengeläute

Pfarre err.: 1788 (aPf. gen. 1395)
Matriken: 1788
Pfarrkirche gen.: 1244 (1701–1714)
Messkapelle: Maria Königin in Gasselsdorf

Die Pfarre St. Martin wurde 1381 erstmals urkundlich erwähnt. Das Äußere der Pfarrkirche ist ein schlichter barocker Kirchenbau, von der gotischen Kirche sind nur wenige Reste erhalten. Im Zentrum des spätbarocken Hochaltar hängt ein Bild des hl. Martin von Carl Laubmann (1745). An der Kanzel von 1720 ist besonders die Statue des hl. Martin am Schalldach bemerkenswert.

Bezirkshauptmannschaft: Deutschlandsberg


nach oben springen
Footermenü:
  • Gottesdienstordnung
  • Gleinstätten
  • St. Andrä
  • St. Martin
    • Lektorenplan
    • Geschichte der Pfarre
    • Pfarrgemeinderat
    • Kapellen
    • Ministranten
    • Taufen, Trauungen, Todesfälle
    • Kirchturmrenovierung
    • Pfarrleben in Bilder
  • Pfarrblatt
  • Friedhof
  • Sakramente
  • Gottesdienste

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen

Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte einzubinden und Zugriffe zu analysieren. Unter "Details" können Sie die Freigabe Ihrer Daten steuern.

Details...