Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Gottesdienstordnung
  • Gleinstätten
    • Lektorenplan
    • Geschichte der Pfarre
    • Pastorales Pfarrteam
    • Telefonseelsorge
    • Glockengeläut
  • St. Andrä
    • Lektorenplan
    • Geschichte der Pfarre
    • Pfarrgemeinderat
    • Kapellen
    • Ministranten
    • Taufen, Trauungen, Todesfälle
  • St. Martin
    • Lektorenplan
    • Geschichte der Pfarre
    • Pfarrgemeinderat
    • Kapellen
    • Ministranten
    • Taufen, Trauungen, Todesfälle
    • Kirchturmrenovierung
    • Pfarrleben in Bilder
  • Pfarrblatt
  • Friedhof
  • Sakramente
    • Firmung
    • Taufe
  • Gottesdienste
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarrverband Gleinstätten - St. Andrä - St. Martin
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3457) 2277
gleinstaetten@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Gottesdienstordnung
  • Gleinstätten
    • Lektorenplan
    • Geschichte der Pfarre
    • Pastorales Pfarrteam
    • Telefonseelsorge
    • Glockengeläut
  • St. Andrä
    • Lektorenplan
    • Geschichte der Pfarre
    • Pfarrgemeinderat
    • Kapellen
    • Ministranten
    • Taufen, Trauungen, Todesfälle
  • St. Martin
    • Lektorenplan
    • Geschichte der Pfarre
    • Pfarrgemeinderat
    • Kapellen
    • Ministranten
    • Taufen, Trauungen, Todesfälle
    • Kirchturmrenovierung
    • Pfarrleben in Bilder
  • Pfarrblatt
  • Friedhof
  • Sakramente
    • Firmung
    • Taufe
  • Gottesdienste

Inhalt:

Pfarramt Gleinstätten

8443 Gleinstätten 9

Tel.: 03457 - 2277
Fax: 03457 - 2277 - 4
E-Mail: gleinstaetten@graz-seckau.at

Die Pfarrkanzlei ist geöffnet:

Gleinstätten und St. Andrä:

dienstags 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr

freitags 08:30 Uhr bis 11:00 Uhr

Messintention bestellen ►

Die Glocken der Pfarrkirche

Marktgemeinde Gleinstätten

Weitere Informationen

Seelsorgeraum Mittleres Laßnitz-Sulmtal
Di: 19:00 Uhr, Fr: 9:00 Uhr, So u. Feiertag: 8:30 Uhr

Beschreibung

Patrozinium: Hl. Michael, 29. September
Anbetungstag: 8. August
Kirchweihtag: Samstag vor dem dritten Sonntag im Oktober

Gemeinsam mit dem Schloss Gleinstätten und dem Park "land-art" ist die Pfarrkirche Zentrum des Glaubens, der Begegnung und des Feierns. Bildungstage in der Fastenzeit widmen sich religiösen, alltäglichen und medizinischen Themen. Bei der Theresienkapelle und Georgikirche bietet sich ein herrlicher Ausblick.

Pfarre gen.: 1381
Matriken: T 1672, Tr 1664, St 1727
Pfarrkirche gen.: 1381 (1692)
Filialkirche: St. Georgen am Lukowitsch, gen. 1383
Messkapellen: Maria vom guten Rate in Neubaumgarten im Sausal, erb. 1838, St. Johann und Paul in Distelhof, Unbefleckte Empfängnis in Graschach

Bezirkshauptmannschaft: Leibnitz


nach oben springen
Footermenü:
  • Gottesdienstordnung
  • Gleinstätten
    • Lektorenplan
    • Geschichte der Pfarre
    • Pastorales Pfarrteam
    • Telefonseelsorge
    • Glockengeläut
  • St. Andrä
  • St. Martin
  • Pfarrblatt
  • Friedhof
  • Sakramente
  • Gottesdienste

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen

Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte einzubinden und Zugriffe zu analysieren. Unter "Details" können Sie die Freigabe Ihrer Daten steuern.

Details...